Gesundheit ist nicht alles, aber ohne Gesundheit ist alles nichts
Der Betriebsrat hat auch beim Thema Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz das Recht auf Mitbestimmung. Es gibt keine Aufgabe des Betriebsrats*, die im Betriebsverfassungsgesetz so häufig erwähnt wird. Deshalb ist es besonders wichtig, dass Sie Ihre Mitwirkungsrechte kennen und in der Praxis erfolgreich umsetzen können. Nach unseren Seminaren kennen Sie die gesetzlichen Anforderungen zum Arbeitsschutz und wissen, Sie sie mögliche Risiken im Betrieb erkennen und dagegen vorgehen. Sie lernen, wie Sie Ihre Beteiligungsrechte wirkungsvoll umsetzen und die KollegInnen vor Gesundheitsgefahren schützen können.
*Das Gleiche gilt für Personalräte und die für sie jeweils anzuwendenden Gesetze.
Seminarauswahl:
Arbeitsschutzausschuss – Teil I: Grundlagen
Mitwirkung und Mitbestimmung bei Arbeitsschutz, Gesundheitsschutz und Unfallverhütung
Termine
Nummer
Beginn
Ende
Sitzungen
Zeiten
Plattform
Z14-231211
Montag, 11.12. 09:00 Uhr
Freitag, 15.12.2023 12:30 Uhr
5 an 5 Tagen
vormittags
Zoom
B14-240129
Montag, 29.01. 09:00 Uhr
Freitag, 02.02.2024 12:30 Uhr
5 an 5 Tagen
vormittags
Zoom
B14-240408
Montag, 08.04. 09:00 Uhr
Mittwoch, 10.04.2024 12:30 Uhr
5 an 3 Tagen
vormittags, am 08.04. und 09.04. zusätzlich nachmittags
Teams
B14-240610
Montag, 10.06. 09:00 Uhr
Freitag, 14.06.2024 12:30 Uhr
5 an 5 Tagen
vormittags
Zoom
Garantie-Seminar
B14-240805
Montag, 05.08. 09:00 Uhr
Freitag, 09.08.2024 12:30 Uhr
5 an 5 Tagen
vormittags
BigBlueButton
B14-241014
Montag, 14.10. 09:00 Uhr
Freitag, 18.10.2024 12:30 Uhr
5 an 5 Tagen
vormittags
Zoom
B14-241202
Montag, 02.12. 09:00 Uhr
Freitag, 06.12.2024 12:30 Uhr
5 an 5 Tagen
vormittags
Zoom
Garantie-Seminar
Bei diesem Termin garantieren wir eine Durchführung, auch wenn es nur wenige Anmeldungen gibt
Arbeitsschutzausschuss – Teil II: Betriebssicherheitsverordnung, Arbeitsstättenverordnung&Co.
Vorschriften, Regeln, Ermessensspielräume und die betriebliche Praxis des Gesundheitsschutzes
Termine
Nummer
Beginn
Ende
Sitzungen
Zeiten
Plattform
Z57-231023
Montag, 23.10. 09:00 Uhr
Freitag, 27.10.2023 12:30 Uhr
5 an 5 Tagen
vormittags
Teams
Z57-231211
Montag, 11.12. 09:00 Uhr
Freitag, 15.12.2023 12:30 Uhr
5 an 5 Tagen
vormittags
Zoom
B57-240212
Montag, 12.02. 09:00 Uhr
Freitag, 16.02.2024 12:30 Uhr
5 an 5 Tagen
vormittags
Zoom
B57-240513
Montag, 13.05. 09:00 Uhr
Freitag, 17.05.2024 12:30 Uhr
5 an 5 Tagen
vormittags
Teams
B57-240819
Montag, 19.08. 09:00 Uhr
Freitag, 23.08.2024 12:30 Uhr
5 an 5 Tagen
vormittags
Zoom
B57-241125
Montag, 25.11. 09:00 Uhr
Freitag, 29.11.2024 12:30 Uhr
5 an 5 Tagen
vormittags
Zoom
Garantie-Seminar
Bei diesem Termin garantieren wir eine Durchführung, auch wenn es nur wenige Anmeldungen gibt
Arbeitsschutzausschuss – Teil III: Wirkungsvolle Gefährdungsbeurteilungen
Gefährdungsbeurteilungen richtig machen
Termine
Nummer
Beginn
Ende
Sitzungen
Zeiten
Plattform
Z41-231030
Montag, 30.10. 09:00 Uhr
Freitag, 03.11.2023 12:30 Uhr
5 an 5 Tagen
vormittags
Teams
Z41-231218
Montag, 18.12. 09:00 Uhr
Freitag, 22.12.2023 12:30 Uhr
5 an 5 Tagen
vormittags
Zoom
B41-240122
Montag, 22.01. 09:00 Uhr
Freitag, 26.01.2024 12:30 Uhr
5 an 5 Tagen
vormittags
Zoom
B41-240325
Montag, 25.03. 09:00 Uhr
Mittwoch, 27.03.2024 12:30 Uhr
5 an 3 Tagen
vormittags, am 25.03. und 26.03. zusätzlich nachmittags
Teams
B41-240603
Montag, 03.06. 09:00 Uhr
Freitag, 07.06.2024 12:30 Uhr
5 an 5 Tagen
vormittags
Zoom
Garantie-Seminar
B41-240916
Montag, 16.09. 09:00 Uhr
Freitag, 20.09.2024 12:30 Uhr
5 an 5 Tagen
vormittags
Teams
B41-241104
Montag, 04.11. 09:00 Uhr
Freitag, 08.11.2024 12:30 Uhr
5 an 5 Tagen
vormittags
Zoom
Garantie-Seminar
Bei diesem Termin garantieren wir eine Durchführung, auch wenn es nur wenige Anmeldungen gibt
Arbeitsschutzausschuss – Teil IV: Betriebliches Gesundheitsmanagement
Prävention und Gesundheitsmanagement
Termine
Nr.
Beginn
Ende
Sitzungen
Zeiten
Plattform
Z42-231120
Montag, 20.11. 09:00 Uhr
Donnerstag, 23.11.2023 12:30 Uhr
4 an 4 Tagen
vormittags
Zoom
B42-240108
Montag, 08.01. 13:30 Uhr
Donnerstag, 11.01.2024 17:00 Uhr
4 an 4 Tagen
nachmittags
Zoom
B42-240702
Dienstag, 02.07. 09:00 Uhr
Freitag, 05.07.2024 12:30 Uhr
4 an 4 Tagen
vormittags
Zoom
B42-241104
Montag, 04.11. 09:00 Uhr
Donnerstag, 07.11.2024 12:30 Uhr
4 an 4 Tagen
vormittags
Teams
Arbeitsschutzausschuss – Teil V: Psychische Belastungen am Arbeitsplatz
Stress und Burnout-Syndrom – nur Modeerscheinungen oder echte Probleme unserer Zeit?
Termine
Nummer
Beginn
Ende
Sitzungen
Zeiten
Plattform
Z38-231204
Montag, 04.12. 09:00 Uhr
Donnerstag, 07.12.2023 12:30 Uhr
4 an 4 Tagen
vormittags
Teams
B38-240205
Montag, 05.02. 09:00 Uhr
Donnerstag, 08.02.2024 12:30 Uhr
4 an 4 Tagen
vormittags
Zoom
B38-240521
Dienstag, 21.05. 09:00 Uhr
Freitag, 24.05.2024 12:30 Uhr
4 an 4 Tagen
vormittags
Zoom
Garantie-Seminar
B38-240826
Montag, 26.08. 13:30 Uhr
Donnerstag, 29.08.2024 17:00 Uhr
4 an 4 Tagen
nachmittags
Teams
B38-241112
Dienstag, 12.11. 09:00 Uhr
Freitag, 15.11.2024 12:30 Uhr
4 an 4 Tagen
vormittags
Zoom
Bei diesem Termin garantieren wir eine Durchführung, auch wenn es nur wenige Anmeldungen gibt
Arbeitsschutzausschuss – Teil VI: Gesundheit bei der Bildschirmarbeit
Gesundheitsschutz braucht mehr als einen guten Bildschirm – digitalen Stress vermeiden
Termine
Nummer
Beginn
Ende
Sitzungen
Zeiten
Plattform
Z39-231212
Dienstag, 12.12. 09:00 Uhr
Freitag, 15.12.2023 12:30 Uhr
4 an 4 Tagen
vormittags
Zoom
B39-240226
Montag, 26.02. 13:30 Uhr
Donnerstag, 29.02.2024 17:00 Uhr
4 an 4 Tagen
nachmittags
Zoom
B39-240506
Montag, 06.05. 09:00 Uhr
Donnerstag, 09.05.2024 12:30 Uhr
4 an 4 Tagen
vormittags
Teams
Garantie-Seminar
B39-240904
Dienstag, 03.09. 09:00 Uhr
Freitag, 06.09.2024 12:30 Uhr
4 an 4 Tagen
vormittags
Zoom
B39-241118
Montag, 18.11. 09:00 Uhr
Dienstag, 19.11.2024 17:00 Uhr
4 an 2 Tagen
ganztägig
Zoom
Bei diesem Termin garantieren wir eine Durchführung, auch wenn es nur wenige Anmeldungen gibt
Kunden über diese Seminare:
„Wertvolle Umsetzungstipps und Handlungsempfehlungen für die Praxis, äußerst kompetente Betreuung, Beratung und Fachwissen des Seminarleiters.“
Online-Seminar
„Guter Seminarleiter der auf jede Frage eingegangen ist.“
Online-Seminar
„Die kleine Gruppengröße – dadurch gab es keine Hemmungen, Nachfragen zu stellen und damit die gesamte Gruppe ‚aufzuhalten‘.“
Online-Seminar
„Besonders gut war vieles: der Referent, die vielen praxisnahen Beispiele, überhaupt die Zusammenarbeit und natürlich das Rahmenprogramm.“
Präsenz-Seminar
„Hat sehr gut funktioniert – obwohl ich ansonsten Präsenzseminare bevorzugen, hat mich dieses Seminar die Präsenz nicht vermissen lassen. Großes Kompliment und gerne auch Teil II mit Joachim Heilmann als Referenten 🙂 :-)“
Online-Seminar
„In diesem Fall hat das Format Online Seminar dem Mehrwert überhaupt keinen Abbruch getan. Ich trauere in keinem Fall einem Präsenzseminar nach und habe Vorbehalte abbauen können. Wirklich gut gelöst! Vielen Dank dafür und ein großes Lob.“
Online-Seminar
Bewertung unserer Kunden:
⭐⭐⭐⭐⭐
1,12*
*entsprechend Schulnote. Durchschnittsnote der Arbeitsschutz-Seminare Teil 1-6
Auch beim Thema Arbeits- und Gesundheitsschutz haben wir die Seminarthemen inhaltlich so aufeinander abgestimmt, dass sie aufeinander aufbauen und sich ergänzen. Wenn Sie sich für mehrere Seminare gleichzeitig anmelden, reduziert sich die Teilnahmegebühr für jedes Seminar um 5%. Weitere Prozente erhalten Sie mit unserem Gruppenrabatt.
Hier erfahren Sie mehr über unsere Seminarpakete.
Unsere Referenten
Neben der Mitbestimmung bei IT-Systemen ist das Thema Gesundheitsschutz der zweite wichtige Schwerpunkt unseres Angebots an Spezialthemen. In enger Zusammenarbeit mit Herrn Prof. i. R. Dr. Joachim Heilmann, haben wir eine Seminarreihe und ergänzende Seminarthemen entwickelt. Sie helfen jedem Betriebsrat und Personalrat dabei, seine Aufgaben beim Gesundheitsschutz sorgfältig und wirkungsvoll zu erfüllen.
Dr. Joachim Heilmann, ehemaliger Vizepräsident der Universität Lüneburg, ist ein bekannter Fachmann auf dem Gebiet des Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Er ist Autor zahlreicher Veröffentlichungen und Bücher. Als Schlichter sowie Einigungsstellenvorsitzender ist er auch mit den betrieblichen Verhältnissen und praktikablen Lösungen im Rahmen der Mitbestimmung vertraut. Er führt als Referent viele unserer Seminare über Gesundheitsschutz selbst durch.
Gesundheitsschutz ist wichtig
Eine Arbeitnehmervertretung sollte von den Möglichkeiten der Mitbestimmung Gebrauch machen, um durch wirkungsvolle Regelungen die Gesundheit der Belegschaft zu schützen und zu verbessern. Sie kann damit einen direkten, großen Nutzen erzielen, der oft weit über das hinausgeht, was bei anderen Mitbestimmungsthemen erreicht werden kann.
Eine Arbeitnehmervertretung sollte zumindest zwei, bei größeren Gremien auch mehr ihrer Mitglieder damit beauftragen, sich in das Thema Arbeitsschutz und Gesundheitsschutz intensiv einzuarbeiten. So können die vielfältigen Aufgaben dieses Themenbereichs gut bearbeitet und gelöst werden. Dazu sind unsere Grundlagenseminare, aber auch die Vertiefungsseminare zu den vielen Einzelthemen sehr geeignet.
Sie suchen nach einem Seminar das gezielt auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Unternehmen zugeschnitten ist? Dann ist ein Inhouse-Seminar genau das Richtige: Sie suchen sich ein Thema aus oder stellen einen Themenkatalog zusammen. Wir schicken Ihnen ein unverbindliches Angebot!
Kostenlose-Seminare
Probieren Sie aus, ob ein Online-Seminar für Sie in Frage kommt: Wir bieten kostenlose Online-Seminare für Betriebsräte und Personalräte u.a. an.