JES-Seminare für Betriebsräte, Personalräte und SBVen
  • Unser Seminarprogramm
    • Grundlagenseminare
      • Grundlagen Betriebsverfassungsrecht – Teil I
      • Grundlagen Betriebsverfassungsrecht – Teil II
      • Grundlagen Betriebsverfassungsrecht – Teil III
      • Grundlagen Betriebsverfassungsrecht – Teil IV
      • Grundlagen Arbeitsrecht – Teil I
      • Grundlagen Arbeitsrecht – Teil II
      • Grundlagen Arbeitsrecht – Teil III
    • Spezialthemen
      • GBR und KBR
      • Einigungsstellen
      • Führungskultur und Mitbestimmung
      • Compliance-Regeln im Betrieb
      • Industrie 4.0: Digitalisierung der Arbeitswelt
      • Prozessmanagement, Qualitätsmanagement und Auditierung
      • Arbeit im Home-Office
      • Agile Unternehmen
    • Arbeits- und Gesundheitsschutz
      • Ausschuss für Arbeitsschutz – Teil I: Grundlagen
      • Ausschuss für Arbeitsschutz – Teil II: Verordnungen und Normen
      • Ausschuss für Arbeitsschutz – Teil III: Gefährdungsbeurteilungen
      • Ausschuss für Arbeitsschutz – Teil IV: Gesundheitsmanagement
      • Ausschuss für Arbeitsschutz – Teil V: Psychische Belastungen
      • Ausschuss für Arbeitsschutz – Teil VI: Bildschirmarbeit
      • Mobbing – Teil I
      • Mobbing – Teil II
      • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Teil I
      • Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Teil II
    • IT-/EDV – Grundlagen
      • EDV-Ausschuss – Teil I: Gläserne Arbeitnehmer
      • EDV-Ausschuss – Teil II: Umsetzung der Mitbestimmungsrechte
      • EDV-Ausschuss – Teil III: Internet- und E-Mail-Nutzung
      • EDV-Ausschuss – Teil IV: Einhaltung von Betriebsvereinbarungen
      • EDV-Ausschuss – Teil V: Auftragsdatenverarbeitung, Cloud und Ausland
      • EDV-Ausschuss – Teil VI: IT-Sicherheit
    • IT-/EDV – Spezielle Themen
      • Office® 365 in der Cloud
      • Google® G Suite® und Mitbestimmung
      • Datenschutz, DSGVO und BDSG
      • Datenschutz in der Arbeitnehmervertretung
      • Mitbestimmung bei SAP®
      • Digitale Personalwirtschaft in der Cloud
      • Mitbestimmung im Call-Center
    • Seminare für Vorsitzende
      • Seminar für Vorsitzende und Stellvertreter(innen) – Teil I
      • Seminar für Vorsitzende und Stellvertreter(innen) – Teil II
      • Seminar für Vorsitzende und Stellvertreter(innen) – Teil III
    • Personelle Angelegenheiten
      • Was tun bei Kurzarbeit?
      • Leiharbeitnehmer, Werkverträge und Outsourcing im Betrieb
      • Leistungsorientierte Vergütung
      • Mitarbeitergespräche, Beurteilungen und Zielvereinbarungen
      • Personalentwicklung
    • Arbeitszeit
      • Arbeitszeit – Teil I: Grundlagen
      • Arbeitszeit – Teil II: Vertrauensarbeitszeit
      • Arbeitszeit – Teil III: Schichtarbeit
    • Öffentlichkeitsarbeit
      • Öffentlichkeitsarbeit – Teil I: Grundlagen
      • Öffentlichkeitsarbeit – Teil II: Text-Workshop
      • Öffentlichkeitsarbeit – Teil III: Drucksachen erstellen
    • Wirtschaftsausschuss
      • Der wirkungsvolle Wirtschaftsausschuss – Teil I
      • Der wirkungsvolle Wirtschaftsausschuss – Teil II
    • Schwerbehindertenvertretung
      • Grundlagenkenntnisse für die SBV – Teil I
      • Grundlagenkenntnisse für die SBV – Teil II
      • Grundlagenkenntnisse für die SBV – Teil III
    • Protokollführung
      • Protokollführung im Betriebsrat und Personalrat – Teil I
      • Protokollführung im Betriebsrat und Personalrat – Teil II
    • Kommunikation und Verhalten
      • Der überzeugende Auftritt
      • Erfolgreich verhandeln
      • Konstruktiver Umgang mit Konflikten
  • Individuelle Seminare für Sie
    • Inhouse-Seminare
    • Workshops und Coachings
  • Das müssen Sie wissen
    • Unsere Seminarhotels
    • Ablauf der Seminare
    • Ihr Anspruch auf Weiterbildung
    • Unser Bonusprogramm
    • Seminarpakete kombinieren und Kosten sparen
    • So reservieren Sie Ihren Platz
      • Vorlage für einen Beschluss zum Seminarbesuch
    • Seminarbedingungen
    • Beispiele für unser Begleitmaterial
  • Wir sind JES
    • Einfach gute Seminare!
    • Seminarqualität
    • Unsere Prinzipien
    • Unsere Verantwortung
    • Nazis sind uns nicht willkommen
    • Impressum
    • Erklärung zum Datenschutz
    • Kontakt

Kontakt

Einfach gute Seminare!

  • Home   /  Wir sind JES  /  
  • Kontakt

Haben Sie Fragen, Wünsche oder Anregungen?
Wir sind gern für Sie da:

JES Janssen EDV Schulung und Beratung GmbH
Mommsenstr. 47
10629 Berlin

Tel: (030) 305 24 25
Fax: (030) 305 24 22
Mail: mail@jes.berlin

Alle Seminare im Überblick

Seminarkatalog online ansehen

Infos oder Angebot anfordern

Frage oder Anmeldung?
Einfach anrufen:
(030) 305 24 25
oder E-Mail schreiben:
mail@jes.berlin

Das interessiert unsere Besucher gerade am meisten

  1. Startseite
  2. Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts für den Betriebsrat - Teil II
  3. Grundlagenkenntnisse für die SBV – Teil I
  4. Spezial-Seminar für Betriebsratsvorsitzende und Stellvertreter(innen) – Teil I
  5. Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) – Teil I
  6. Mitbestimmung bei der Arbeitszeit – Teil I: Grundlagen
  7. Protokollführung im Betriebsrat und Personalrat – Teil I
  8. Öffentlichkeitsarbeit für den Betriebsrat – Teil I: Grundlagen
  9. Der wirkungsvolle Wirtschaftsausschuss – Teil I
  10. Der wirkungsvolle Ausschuss für Arbeitsschutz – Teil I: Grundlagen

© 2018-2019, Axel Janssen, JES GmbH, Berlin, alle Rechte vorbehalten • Impressum • Datenschutzerklärung • mail@jes.berlin