IT-Ausschuss – Teil 4:
Cloud & Auftragsverarbeitung im Ausland
Gefahren erkennen, Cloud-Dienste prüfen & Datenschutz gewährleisten
Seminartitel vormals:Auftragsverarbeitung, Daten in der Cloud und im Ausland: Regeln und Grenzen der Zulässigkeit

Nicht jeder Betrieb kann oder will eine eigene IT-Infrastruktur („on premises“) betreiben. Bei einer Cloud Auftragsverarbeitung – besonders außerhalb der EU – stellen sich neue Datenschutz- und Mitbestimmungsfragen. Der Europäische Gerichtshof hat das frühere Abkommen zum Datentransfer in die USA für ungültig erklärt. Unternehmen können sich nicht mehr auf dieses Abkommen berufen. Auch das Nachfolgeabkommen („EU-US Privacy Shield“) steht rechtlich auf wackeligen Beinen.
Die Corona-Pandemie hat zudem gezeigt, wie wichtig leistungsfähige IT-Strukturen sind: Viele Unternehmen mussten kurzfristig auf Cloud-Lösungen umsteigen, um Homeoffice zu ermöglichen. Für Betriebsräte bedeutet das: jetzt informiert und vorbereitet sein, um Datenschutz, Transparenz und Mitbestimmung auch in der Cloud sicherzustellen!
Nach diesem Seminar wissen Sie:
- Welche Regeln für eine Datenverarbeitung außerhalb des Betriebs gelten
- Wie der Datenschutz beim „Export“ von Daten an Stellen außerhalb der EU, insbesondere in die USA gehandhabt wird
- Ob und wie Unternehmen rechtssicher Daten in die USA und an andere Stellen im Nicht-EU-Ausland weitergeben dürfen
- Sie kennen die wesentlichen Prinzipien des „EU-US Privacy Shield“
Wer sollte an diesem Seminar teilnehmen
Die Teilnahme an diesem Seminar ist gemäß § 37 Abs. 6 BetrVG bzw. § 54 Abs. 1 BPersVG zumindest für Mitglieder im IT- bzw. EDV-Ausschuss eines Betriebsrats oder Personalrats erforderlich. Dies gilt auch für solche Mitglieder, die am Zustandekommen von Betriebsvereinbarungen bzw. Dienstvereinbarungen über IT- oder Kommunikationssysteme beteiligt sind.
Seminarinhalt
Gesetzliche Grundlagen
- Gesetzliche Bestimmungen bei der Auftragsverarbeitung
- Auftragsverarbeitung im Konzern
- Gemeinsam Verantwortliche
- Speicherung und Verarbeitung personenbezogener Daten im Nicht-EU-Ausland
- Die Bestimmungen des EU-US Privacy Shield
- EU-Standardvertragsklauseln und Binding Corporate Rules
- Mindestanforderungen an den „Datenexporteur“ und den „Datenimporteur“
- Kontrolle der Einhaltung der Bestimmungen
- Ansprüche der Arbeitnehmer als Betroffene
- Beteiligung der Arbeitnehmervertretung
- Darf der Betriebsrat die Weitergabe von personenbezogenen Arbeitnehmerdaten an Stellen im Ausland erlauben?
Umgang mit der Praxis
- Auftragsverarbeitung
- Daten in der Cloud
- Software in der Cloud
- Personaldatenverarbeitende Systeme
- HR-Datenbanken und -Informationssysteme
Beteiligung der Arbeitnehmervertretung
- Sinnvolle Regelungen in Betriebsvereinbarungen
- Grenzen der Mitbestimmung
Referenten
Erfahrene Rechtsanwälte und IT-Sachverständige
Fakten zum Seminar

12

9 Std.
(in 3 Sitzungen1)

561 €
(bei 6 Personen2)
Unser Gruppenrabatt

Preise in 2025 | ||
6 Personen | 561,00 € | 25% Rabatt |
5 Personen | 598,40 € | 20% Rabatt |
4 Personen | 635,80 € | 15% Rabatt |
3 Personen | 673,20 € | 10% Rabatt |
2 Personen | 710,60 € | 5% Rabatt |
1 Person | 748,00 € | |
Preise ab 2026 | ||
6 Personen | 596,25 € | 25% Rabatt |
5 Personen | 636,00 € | 20% Rabatt |
4 Personen | 675,75 € | 15% Rabatt |
3 Personen | 715,50 € | 10% Rabatt |
2 Personen | 755,25 € | 5% Rabatt |
1 Person | 795,00 € |
Gebühr pro Person bei Anmeldung der genannten Personenzahl aus einem Betrieb.

Online-Seminar kostenlos ausprobieren!
Ablauf für Online-Seminare
Pause: 10:00 bis 10:15 Uhr
2. Seminarblock: 10:15 bis 11:15 Uhr
Pause: 11:15 bis 11:30 Uhr
3. Seminarblock: 11:30 bis 12:30 Uhr
Pause: 14:30 bis 14:45 Uhr
5. Seminarblock: 14:45 bis 15:45 Uhr
Pause: 15:45 bis 16:00 Uhr
6. Seminarblock: 16:00 bis 17:00 Uhr
Paketpreise
Wenn Sie sich für mehrere Seminare aus dieser Themengruppe gleichzeitig anmelden, reduziert sich die Teilnahmegebühr für jedes Seminar um 5%. Weitere Prozente erhalten Sie mit unserem Gruppenrabatt.
Arbeitnehmerüberwachung
Umsetzung der Mitbestimmungsrechte
Künstliche Intelligenz
Cloud & Auftragsverarbeitung
IT-Sicherheit
Bei gleichzeitiger Buchung unserer Seminarpakete!