Update-Seminar: Betriebsverfassungsrecht für wiedergewählte Betriebsratsmitglieder

Auffrischung der Grundlagenkenntnisse und aktueller Stand der Rechtsprechung

Sie wurden als Betriebsratsmitglied wiedergewählt oder sind bereits längere Zeit im Amt, doch Ihre letzten Grundlagenseminare sind schon eine Weile her? Dann ist dieses Update-Seminar genau das richtige, um Ihr Wissen im Betriebsverfassungsrecht auf den neusten Stand zu bringen. Denn die Rechtsprechung ändert sich stetig und vor allem im letzten Jahr, wurden einige Vorschriften im BetrVG und anderen Gesetzen aktualisiert. Und nicht zuletzt gerät in der alltäglichen Routine der Betriebsratsarbeit die eine oder andere wichtige Vorschrift in Vergessenheit. Daher ist es notwendig, von Zeit zu Zeit sein Wissen aufzufrischen. Dieses Seminar ist dafür genau das Richtige: Sie erhalten eine Auffrischung zu den wichtigsten Fragen der Amtsführung, erfahren alles, was Sie über geänderte Vorschriften wissen müssen und werden auf den neuesten Stand der Rechtsprechung gebracht.


Ihr Nutzen als wiedergewähltes Betriebsratsmitglied

  • Aufgaben als Betriebsratsmitglied korrekt und erfolgreich bewältigen
  • Geänderte Vorschriften und die aktuelle Rechtsprechung kennen
  • Grundlegenden Kenntnisse zum Betriebsverfassungsgesetz auffrischen

Wer sollte an diesem Seminar teilnehmen

Schulungsanspruch gem. § 37 Abs. 6 BetrVG: Der Besuch dieses Seminars ist für solche Betriebsratsmitglieder erforderlich im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG, die wieder in den Betriebsrat gewählt wurden, in der Vergangenheit bereits Grundlagenseminare besucht hatten und nun eine Auffrischung ihrer Kenntnisse benötigen.


Seminarinhalt

Auffrischung zum Betriebsverfassungsrecht

  • Die wichtigsten Vorschriften kompakt: Zuständigkeit, Aufgaben, Beschlussfassung
  • Auffrischender Überblick über die wichtigsten Mitbestimmungsrechte

Änderungen im BetrVG und der Rechtsprechung zur Betriebsverfassung

  • Die Änderungen des BetrVG der letzten Jahre
  • Online oder telefonisch durchgeführte Sitzungen
  • Datenschutz im Betriebsrat
  • Weitere Änderungen in der Geschäftsführung
  • Künstliche Intelligenz im Zusammenhang mit Aufgaben des Betriebsrats
  • Aktuelle Rechtsprechung
  • Konsequenzen für die Arbeit im Betriebsrat

Änderungen bei anderen wichtigen Gesetzen und der Rechtsprechung

  • Änderungen bei Arbeit im Home-Office bzw. bei mobiler Arbeit
  • Änderungen bei der Teilzeit und bei Befristungen
  • Entgelttransparenzgesetz und Aufgaben des Betriebsrats
  • Konsequenzen für die Arbeit im Betriebsrat

Referenten

Erfahrene Rechtsanwälte und Experten für Arbeitsrecht

Fakten zum Seminar

Max. Teilnehmerzahl
Max. Gruppengröße:
12
Seminardauer
Dauer:
15 Std.
(in 5 Sitzungen1)
Teilnahmegebühr
Kosten ab:
971,25 €
(bei 6 Personen2)

1 Echte Seminarzeit, ohne Pausen | 2 Siehe Gruppenrabatt

Unser Gruppenrabatt

Gruppenrabatt
Preise in 2025
6 Personen896,25 €25% Rabatt
5 Personen956,00 €20% Rabatt
4 Personen1.015,75 €15% Rabatt
3 Personen1.075,50 €10% Rabatt
2 Personen1.135,25 €5% Rabatt
1 Person1.195,00 €
Preise ab 2026
6 Personen971,25 €25% Rabatt
5 Personen1.036,00 €20% Rabatt
4 Personen1.100,75 €15% Rabatt
3 Personen1.165,50 €10% Rabatt
2 Personen1.230,25 €5% Rabatt
1 Person1.295,00 €

Alle Beträge zzgl. Umsatzsteuer.
Gebühr pro Person bei Anmeldung der genannten Personenzahl aus einem Betrieb.

Inhouse-Seminar Angebot
Wir richten für Sie auch gerne ein Inhouse-Seminar zum attraktiven Festpreis speziell für Ihr Gremium ein. Jetzt unverbindliches Angebot anfordern.

Ablauf für Online-Seminare

Vormittag4
1. Seminarblock: 09:00 bis 10:00 Uhr
Pause: 10:00 bis 10:15 Uhr
2. Seminarblock: 10:15 bis 11:15 Uhr
Pause: 11:15 bis 11:30 Uhr
3. Seminarblock: 11:30 bis 12:30 Uhr

Nachmittag4
4. Seminarblock: 13:30 bis 14:30 Uhr
Pause: 14:30 bis 14:45 Uhr
5. Seminarblock: 14:45 bis 15:45 Uhr
Pause: 15:45 bis 16:00 Uhr
6. Seminarblock: 16:00 bis 17:00 Uhr

4 Einteilung der Sitzungen aus dem Terminplan entnehmen

Online-Termine (B46)

NummerBeginnEndeSitzungenZeitenPlattform
B46-260608Montag, 08.06. 09:00 UhrFreitag, 12.06.2026 12:30 Uhr5 an 5 TagenvormittagsZoom
B46-260914Montag, 14.09. 09:00 UhrFreitag, 18.09.2026 12:30 Uhr5 an 5 TagenvormittagsZoom
Garantie-Seminar
B46-261130Montag, 30.11. 09:00 UhrFreitag, 04.12.2026 12:30 Uhr5 an 5 TagenvormittagsTeams
Garantie-Seminar
Bei diesem Termin garantieren wir eine Durchführung, auch wenn es nur wenige Anmeldungen gibt