Teams im Betriebsrat oder Personalrat verwenden

Nutzen Sie Teams in der Arbeitnehmervertretung richtig und verbessern Sie Ihren Informationsaustausch und die Zusammenarbeit

Microsoft 365 ist inzwischen in vielen Betrieben zum Standard für Büroarbeit, Kommunikation und Zusammenarbeit geworden. Bei aller berechtigten Kritik an Microsoft 365 gibt es gute Gründe, dass Arbeitnehmervertretungen dessen Vorteile für sich nutzen. In diesem Seminar lernen Betriebs- und Personalräte, wie sie Microsoft Teams gezielt für ihre Gremienarbeit einsetzen können – von der Organisation von Sitzungen über den sicheren Austausch von Dokumenten und die Aufgabenverteilung bis hin zur Kommunikation im Team. Der souveräne Umgang mit Teams erleichtert die Abstimmung, fördert die Transparenz und stärkt die Effektivität der Interessenvertretung. In unserem Seminar erhalten Sie praxisnahe Beispiele und Tipps die Ihnen helfen, die Funktionen von Teams optimal für die tägliche Arbeit zu nutzen.


Ihr Nutzen

  • Sie wissen, wie man mit Teams zügig und zuverlässig kommuniziert
  • Sie kennen die Unterschiede zwischen Chatgruppen und Teams
  • Sie können zusätzliche Funktionen, die Teams in Registerkarten anbietet, einrichten und nutzen
  • Sie wissen, wie man ein Team sicher und datenschutzkonform (soweit Microsoft es zulässt) verwaltet

Hinweis: Fragen der Mitbestimmung werden in diesem Seminar nicht oder nur am Rande behandelt


Wer sollte an diesem Seminar teilnehmen

Dieses Seminar eignet sich für Mitglieder solcher Betriebs- oder Personalräte, in deren Betrieben bzw. Dienststellen MS 365 genutzt wird, und die die Funktionen von Teams auch für die Organisation ihres Gremiums nutzen wollen. Für diese Personenkreise ist der Besuch erforderlich im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG bzw. § 54 Abs. 1 BPersVG oder der entsprechenden Vorschriften der Landespersonalvertretungsgesetze.


Seminarinhalt

Orientierung in der Teams-Oberfläche

  • Seitenleiste einrichten und in der Seitenleiste navigieren
  • Zwischen Funktionen wechseln
  • Teams-Oberfläche einrichten
  • Einstellungen in Teams vornehmen
  • Suche in Teams
  • Elemente markieren und merken
  • Loop-Komponenten in Teams
  • Apps in Teams

Kommunikation in Teams

  • Video- und Audio-Meetings
  • Geplante und spontane Einladungen, auch aus einem Meeting heraus
  • Chatnachrichten im 1:1-Chat und in Chatgruppen
  • Funktionen, die man in Chatnachrichten nutzen kann

Arbeiten in Teams

  • Unterschiede zwischen Chatgruppen und Kanalbeiträgen
  • Kanäle einrichten – wie viele und für welche Zwecke?
  • Funktionen in Kanälen bereitstellen
  • Zusammenhang und Unterschiede zwischen Kanälen und Ordnern in der SharePoint-Site des Teams
  • Weitere Apps in Teams nutzen
  • Teams einrichten und administrieren

Referenten

Erfahrene Rechtsanwälte und Sachverständige

Fakten zum Seminar

Max. Teilnehmerzahl
Max. Gruppengröße:
12
Seminardauer
Dauer:
9 Std.
(in 3 Sitzungen1)
Teilnahmegebühr
Kosten ab:
596,25 €
(bei 6 Personen2)

1 Echte Seminarzeit, ohne Pausen | 2 Siehe Gruppenrabatt

Unser Gruppenrabatt

Gruppenrabatt
6 Personen596,25 €25% Rabatt
5 Personen636,00 €20% Rabatt
4 Personen675,75 €15% Rabatt
3 Personen715,50 €10% Rabatt
2 Personen755,25 €5% Rabatt
1 Person795,00 €

Alle Beträge zzgl. Umsatzsteuer.
Gebühr pro Person bei Anmeldung der genannten Personenzahl aus einem Betrieb.

Inhouse-Seminar Angebot
Wir richten für Sie auch gerne ein Inhouse-Seminar zum attraktiven Festpreis speziell für Ihr Gremium ein. Jetzt unverbindliches Angebot anfordern.

Ablauf für Online-Seminare

Vormittag4
1. Seminarblock: 09:00 bis 10:00 Uhr
Pause: 10:00 bis 10:15 Uhr
2. Seminarblock: 10:15 bis 11:15 Uhr
Pause: 11:15 bis 11:30 Uhr
3. Seminarblock: 11:30 bis 12:30 Uhr

Nachmittag4
4. Seminarblock: 13:30 bis 14:30 Uhr
Pause: 14:30 bis 14:45 Uhr
5. Seminarblock: 14:45 bis 15:45 Uhr
Pause: 15:45 bis 16:00 Uhr
6. Seminarblock: 16:00 bis 17:00 Uhr

4 Einteilung der Sitzungen aus dem Terminplan entnehmen

Online-Termine (C08)

NummerBeginnEndeSitzungenZeitenPlattform
C08-260217Dienstag, 17.02. 13:30 UhrDonnerstag, 19.02.2026 17:00 Uhr3 an 3 TagennachmittagsZoom
C08-260428Dienstag, 28.04. 09:00 UhrDonnerstag, 30.04.2026 12:30 Uhr3 an 3 TagenvormittagsZoom
C08-260714Dienstag, 14.07. 13:30 UhrDonnerstag, 16.07.2026 17:00 Uhr3 an 3 TagennachmittagsTeams
C08-261116Montag, 16.11. 13:30 UhrMittwoch, 18.11.2026 17:00 Uhr3 an 3 TagennachmittagsZoom
Garantie-Seminar
Bei diesem Termin garantieren wir eine Durchführung, auch wenn es nur wenige Anmeldungen gibt