Online-Seminare bei der JES

Schnell auf den Punkt kommen, wichtige Informationen kompakt vermitteln. In unseren Online-Seminaren für Betriebsräte, Personalräte und SBVen vermitteln wir alle nötigen Kenntnisse, die Sie für Ihre Arbeit brauchen.

Online-Seminare

Wählen Sie aus über 50 Themen!

Bei uns finden Sie das größte Programm an online durchgeführten Seminaren. Wir bieten über 50 verschiedene Themen als Online-Seminar an.
Unsere Online-Seminare führen wir mit Zoom und Teams durch. Darum halten wir Zoom für sicher.
In unseren Online-Seminaren können Sie sich untereinander und mit dem Referenten austauschen. Wir halten die Gruppengrößen klein und machen keine Podcasts. Unsere Seminare werden nicht aufgezeichnet.
Sie bekommen alle Informationen, die Sie für Ihre Arbeit brauchen. Und das ganz bequem im Home-Office oder im Büro. Erfahren Sie alles über den Ablauf unserer Seminare.

Unsere besten Bewertungen:


Vorteile von Online-Seminaren

Klimaschutz

Der Klimawandel ist eine reale Bedrohung – für uns alle, für den Planeten und ganz besonders für die kommenden Generationen. Ein Präsenzseminar kann bis zu fünf Tonnen an zusätzlicher CO2-Emmission verursachen.

Sie können unnötige Reisen vermeiden. Online-Seminare schonen Ressourcen und schützen das Klima.

Geringere Kosten

Viele Unternehmen hatten stark unter den wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise zu leiden, und viele leiden immer noch.

Da kann es fair sein, wenn auch Betriebsräte überlegen, ob und wie sie Kosten sparen können. Online-Seminare sind deutlich günstiger als Präsenzseminare. Die Reisekosten entfallen und die Seminargebühren sind niedriger. Wir geben die Kostenvorteile, die uns bei Online-Seminaren entstehen, an unsere Kunden weiter.

Unser besonderes Angebot: Pro zusätzlichem Seminargast reduziert sich die Teilnahmegebühr für alle Seminargäste aus einem Betrieb um jeweils 5%, so dass die Teilnahmegebühren um bis zu 25% reduziert werden können.

Familiäre Pflichten

Viele Mitglieder haben familiäre Pflichten, die es ihnen erschweren, oder sogar unmöglich machen, für mehrere Tage zu verreisen. Für solche Kolleginnen und Kollegen ist ein Online-Seminar eine echte Alternative. Es ermöglicht ihnen, die gleichen Kenntnisse und Erfahrungen zu erwerben, wie sie die anderen Mitglieder haben.

Schutz vor Infektionsrisiken – nicht nur in der Corona-Pandemie

In einem Präsenzseminar hält man sich zusammen mit anderen in einem geschlossenen Raum auf. Viele Anwesende sprechen, es entstehen Tröpfchen und Aerosole. Da lässt sich das Infektionsrisiko nicht vollkommen vermeiden. Und auch die An- und Abreise ist mit Infektionsrisiken verbunden. Online-Seminare sind die sichere Alternative, ganz besonders natürlich für Personen aus Risikogruppen.

Ein Online-Seminar ist kein Video-Podcast

In unseren Online-Seminaren arbeiten wir wie in einem Präsenzseminar in kleinen Gruppen: Maximal 12 Seminargäste. Für Fragen ist immer Zeit, und jede(r) Teilnehmende hat jederzeit die Möglichkeit, sich einzubringen, einen Beitrag zu leisten oder nachzuhaken. So sorgen wir für einen umfassenden Austausch, jederzeit!

Unsere Seminare sind kein Video-Podcast, und Sie können auch nicht nur per Chat Fragen stellen. Sie nehmen vielmehr am Seminar teil, tauschen sich mit den KollegInnen aus – es ist eben nicht nur „betreutes Fernsehen“.

Versuchen Sie es doch einfach mal: Wir bieten kostenlose Online-Seminare zum Ausprobieren an. Sie riskieren nichts und gewinnen einen Eindruck, wie unsere Online-Seminare sind.

Ganz besonders gut geeignet sind Online-Seminare nach unserer Erfahrung bei Inhouse-Seminaren und bei kurzen Seminaren, in denen ein bestimmtes Thema gezielt und zügig erarbeitet wird.

Was sollte man beachten?

Unsere Gruppengrößen sind auf 10 - 12 Teilnehmer begrenzt. So ist eine intensive Arbeit möglich und alle Teilnehmenden können zu Wort kommen.
Die Fragen und Bedürfnisse aller Seminargäste werden beantwortet bzw. berücksichtigt.

Wir animieren unsere TeilnehmerInnen, intensiv mitzuarbeiten. Deshalb empfehlen wir eine Webcam zu nutzen, damit ein offener, gegenseitiger Austausch möglich wird. Sich beim miteinander Sprechen zu sehen, ist eine Bereicherung und unterstützt den Seminarerfolg nachhaltig.

Außerdem sollten Sie sicherstellen, dass Sie ungestört sind. Darum sollten Sie an einem Online-Seminar in einem separierten Raum teilnehmen, in dem nicht ein ständiges Kommen und Gehen ist.

An Online-Seminare muss man sich gewöhnen, aber sie können auch enorm effizient sein, wenn es darum geht, Wissen kompakt zu vermitteln. Bei den Online-Seminaren, die wir bisher durchgeführt haben, haben wir durchgängig positives, teilweise enthusiastisches Feedback von unseren Seminargästen erhalten. Online-Seminare sind tatsächlich gut geeignet, um die Schulungsbedürfnisse von Arbeitnehmervertretungen zu erfüllen.

Kostenlose-Seminare

Probieren Sie aus, ob ein Online-Seminar für Sie in Frage kommt: Wir bieten kostenlose Online-Seminare für Betriebsräte und Personalräte u.a. an.

Wenn Sie möchten, können wir gern gemeinsam ausprobieren, ob die Einwahl funktioniert und wie sich ein Online-Seminar „anfühlt“. Schicken Sie uns einfach ein E-Mail, und wir vereinbaren kurzfristig einen Termin mit einer Live-Vorführung.

Online-Seminar kostenlos