Schnell Bescheid wissen ✓
Schnell Bescheid wissen: Mitbestimmung bei Microsoft 365 / Office 365 – Teams für die Kommunikation
Neue Plattform für die Kommunikation – Überwachungsmöglichkeiten und Daten in der Cloud
Teams ersetzt Skype for Business. Das heißt aber nicht, dass Teams einfach der 1:1-Nachfolger von Skype for Business ist. Teams kann einiger mehr, und in Teams gibt es andere Funktionen. Daher ist es auch in der Regel nicht damit getan, einfach in eine Betriebsvereinbarung zu schreiben „Skype for Business heißt jetzt Teams“. In diesem Kompaktseminar erfahren Sie, was Sie über die Kommunikationsplattform Teams wissen müssen, um gut mitbestimmen zu können.
Nach diesem Seminar wissen Sie:
- Wie Teams als Kommunikationsplattform funktioniert
- Welche Möglichkeiten der Überwachung bei Teams bestehen
- Welche Mitbestimmungsrechte Sie bei Teams beachten müssen
- Wie sinnvolle Regeln für die Benutzung entwickelt werden
Wer sollte an diesem Seminar/Webinar teilnehmen?
Dieses Seminar wendet sich an Betriebs- und Personalräte, bei denen Office 365 und Teams ver-wendet wird bzw. werden sollen. Für diesen Personenkreis ist die Teilnahme an diesem Seminar er-forderlich im Sinne des § 37 Abs. 6 BetrVG, des § 46 Abs. 6 BPersVG oder der entsprechenden Landesgesetze.
Seminarinhalt: „Teams für die Kommunikation“
Überblick über die Kommunikations-Funktionen von Teams
- Chat
- Gruppen
- Audio- und Video-Telefonie
- Meetings und Liveereignisse
- Aufzeichnungsmöglichkeiten und wie man sie verhindert
Arbeitnehmerüberwachung in Teams
- Verfügbarkeitsstatus einstellen
- Gelesen-Status von Nachrichten
- Datenschutzeinstellungen
Mitbestimmung bei Teams
- Sinnvolle Regelungen in Betriebsvereinbarungen
- Teams im Zusammenhang mit Office 365/Microsoft 365
Referenten
Erfahrene Rechtsanwälte und IT-Sachverständige
Wichtige Informationen
Maximale Teilnehmerzahl: | 12 Seminargäste – kleine Gruppen für Einfach gute Seminare! |
Teilnahmegebühr: | 199 EUR1 |
Ab zwei Seminargästen2: | 189,05 EUR1 |
1 Zzgl. Umsatzsteuer
2 Bei gleichzeitiger Anmeldung mehrerer Seminargäste aus einem Betrieb zum selben Seminar vermindert sich die Seminargebühr um 5%.
Sonderaktion!
Ein besonderes Angebot für alle Online-Seminare: Mit jedem weiteren Seminargast aus dem sel-ben Betrieb reduziert sich die Teilnahmegebühr für alle Seminargäste dieses Betriebes um weitere 5% bis auf maximal 25%!
sechs Seminargäste: | 149,25 EUR: | 25% Rabatt! |
fünf Seminargäste: | 159,20 EUR: | 20% Rabatt! |
vier Seminargäste: | 169,15 EUR: | 15% Rabatt! |
zwei Seminargäste: | 189,05 EUR: | 5% Rabatt! |
Alle Beträge zzgl. Umsatzsteuer. Ab sieben Teilnehmern aus einem Betrieb oder Unternehmen richten wir ein Inhouse-Seminar zum attraktiven Festpreis speziell für die Teilnehmer Ihres Gremiums ein. Jetzt unverbindliches Angebot anfordern.
Termine für „Teams für die Kommunikation“
Nummer | Beginn | Ende | Zeiten | Plattform |
Seminarablauf für Online-Seminare
Vormittagsseminar:
1. Seminarblock: 09:00 bis 10:00 Uhr
Pause: 10:00 bis 10:15 Uhr
2. Seminarblock: 10:15 bis 11:15 Uhr
Pause: 11:15 bis 11:30 Uhr
3. Seminarblock: 11:30 bis 12:30 Uhr
Nachmittagsseminar:
1. Seminarblock: 13:30 bis 14:30 Uhr
Pause: 14:30 bis 14:45 Uhr
2. Seminarblock: 14:45 bis 15:45 Uhr
Pause: 15:45 bis 16:00 Uhr
3. Seminarblock: 16:00 bis 17:00 Uhr
Dieses Seminar gibt einen Überblick eines wichtigen Teilaspekts von Office 365. Es kann und soll das Seminar „Office 365® / Microsoft 365® in der Cloud“ nicht ersetzen. Vielmehr beleuchtet es nur die Fragen zu Teams®, die für Betriebsräte besonders wichtig sind. Um sich einen ersten Überblick und die damit entstehenden Mitbestimmungsaufgaben verschaffen, ist es gut geeignet.
Bitte erwarten Sie aber nicht, dass in diesem Seminar alle Details über Office 365®, über die Um- und Durchsetzung der Mitbestimmung, über das Vorgehen etc. erschöpfend behandelt werden können. Das braucht mehr Zeit, und dafür empfehlen wir die Teilnahme des o.g. Seminars.